
Die Projekt-Idee
Die edlen Stahlküchen der Marke Forster werden vor der Entsorgung gerettet, indem wir sie sorgfältig ausbauen, instand setzen, nachrüsten, neu kombinieren und wieder einbauen. Die Küchen werden in Zusammenarbeit mit dem Hersteller „Forster Stahlküchen” revidiert. Sie werden mit geprüften oder neuen Elektrogeräten der Kreislauffabrik der Firma V-ZUG ausgestattet. Somit schonen unsere „Forster reconditioned Küchen” nicht nur Ressourcen, sondern tragen aktiv zur Senkung der CO₂-Ausgaben eines Projektes bei.
Die Varianten
Um verschiedenen Anfragen gerecht zu werden, bieten wir drei Varianten an.
Diese ermöglichen es uns, sowohl kleine, einfache Projekte umzusetzen als auch große, komplexere anzugehen.
Die Varianten zeigen die Bandbreite an Möglichkeiten auf, doch letztlich ist jede Küche einzigartig und wir versuchen, jeden Wunsch zu erfüllen.
S
Ihre neue Küche wird aus sorgfältig geretteten Teilen gefertigt, die gereinigt, instandgesetzt und geprüft wurden. Sie wird nicht neu lackiert, sodass sie ihre Geschichte zeigt und dadurch ihren besonderen Charakter hat.

M
Die Variante mit Spielraum: Diese Küche lässt sich flexibel und passgenau vor Ort einfügen. Wir kombinieren Altes mit Vorhandenem, gehen auf Ihre Wünsche ein und ergänzen alles individuell und maßgeschneidert.

L
Bei dieser Variante ist nicht mehr erkennbar, dass es sich um wiederverwendete Teile handelt. Die Küche wurde komplett überarbeitet, neu gespritzt und mit neuen Arbeitsflächen ausgestattet. Dadurch wirkt sie wie neu – nur ökologischer.

Galerie
Forster
Die Firma „Forster Stahlküchen” spielt bei diesem Pionierprojekt eine wichtige Rolle. Sie weiß, wo alte Küchen zu finden sind, die ausgewechselt werden sollen. Sie weiß, wie die Küchen revidiert werden können, und verfügt über ein grosses Ersatzteillager. Durch die Zusammenarbeit mit Forster haben wir einen wertvollen Partner an unserer Seite, der als Produzent ganz andere Möglichkeiten und eine große Reichweite hat.
Besuch der Forsterfabrik bei Arbon - 2022
V-ZUG
Wir arbeiten mit der Firma V-ZUG zusammen. V-ZUG nimmt Elektrogeräte zurück, kontrolliert sie und bringt sie wieder auf den Markt. Das Nachhaltigkeitsteam des Unternehmens sucht mit der „Kreislauffabrik” konstant nach neuen Wegen, um Elektrogeräte kreislauffähiger zu machen.
Besuch der V-Zug Kreislauffabrik in Zug - 2024